Moin
LG
Moin
LG
Heyo,
danke für deinen BugReport!
Ich habe diesen Fehler auf verschiedenen Versionen der Forensoftware sowie in unserem Testforum und einer sehr alten Version unseres Forums reproduzieren können und kann dir sagen, dass dieser Fehler an der Software und nicht an uns liegt. Im offiziellen WoltLab Forum ist dies ebenfalls so.
Von daher müssen wir auf ein Update von WoltLab selbst warten.
Trotzdem danke fürs Melden und einen guten Rutsch!
Gruß & Close
Hallo zusammen,
da es gelegentlich zu Aus- und Eintritten, bzw. Beförderungen/Degradierungen innerhalb des Teams kommt und wir unsere Teamliste generell Transparent gestalten möchten, werden wir euch in diesem Thread über diese entsprechend auf dem laufenden halten.
In dieser Liste stehen immer nur die Teamwanderungen aus dem aktuellen Jahr. Die alten sind hier zu finden: Archivierte Teamwanderung
Name | Vorheriger Rang | Jetziger Rang | Datum |
_Elytron | Sr. Content | Spieler | 03.01.2023 |
Vaqio | Sr. Developer |
Spieler | 22.01.2023 |
Shacosu | Moderator |
Spieler |
21.02.2023 |
0xLennart | Moderator |
Spieler | 22.02.2023 |
Vaqio | Spieler |
Developer |
21.06.2023 |
KasimirKK | Content | Spieler | 16.07.2023 |
Servus Delu,
auch dein letzter Thread soll noch eine Antwort von uns bekommen
Die große Anzahl an Spielmodi kann verwirrend sein. Dazu teilt sie die Spieler auf und es wirkt komisch, dass ein Server mit so vielen Modi zu manchen Tageszeiten nicht mal einen voll bekommt. Darum schlage ich vor, dass alle End of Service Modi komplett entfernt werden. Stattdessen können sie als wiederkehrende Event-Modi kommen. Auch wenn es für den Server die gleiche Arbeit wäre (Darum gibt es glaube ja auch EoS, damit die jeweiligen Modi keine Arbeit mehr machen?), wirkt es auf neue User deutlich besser, da der Server nicht mehr wie ein toter Server bei dem nichts voll wird aussieht. Dazu hätte man Content in der Rückhand für Events und um zwischendurch alte Modi wieder anbieten zu können. Wenn man z.b. weis, dass ein alter Modus nur 1 Woche lang da ist, wird er in dieser Zeit deutlich mehr gespielt und das kann sich auch rumsprechen. Es bieten nicht ohne Grund viele Spiele wiederkehrende Event Modi an, anstatt sie dauerhaft anzubieten.
Ich persönlich sehe das wie Zgaa und Benny1008. Wir können alt eingesessene Modi nicht einfach entfernen. Wir möchten diese auch weiterhin zum Spielen anbieten, ganz egal in welcher Form. Im besten Fall nur noch über Custom Server, um Ressourcen einsparen zu können, wenn diese gar nicht mehr gespielt werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass die alten Modi nur noch mit dem Elite Rang spielbar sind, dass nur noch einmal vorweg.
Auch wir möchten unsere Community mehr in nicht nur solche Themen einbeziehen, daher werden wir auch zukünftig vor dem Re-Release einige Betatests bzw. Playtests für die neuen kommenden Features anbieten, um euch einen Vorab-Einblick geben zu können und um euch zu fragen, wie sehr euch das gefällt. Mit diesem Feedback werden wir zukünftig alle unsere Big-Updates gestalten und alle großen Veränderungen in Form von Updates und Balanceveränderungen vorab mit euch testen.
Uns ist es wichtig, dass eine Idee nicht nur uns selbst gefällt, sondern auch euch. Sollte es daher etwas geben, was absolut kein Anklang findet, brauchen wir euer Feedback um dies entsprechend grundlegend dann nochmal zu überarbeiten. Wir sind nur gemeinsam stark!
Ich möchte mich nochmal an dieser Stelle dafür bedanken, dass du _Delu_ und viele andere von euch, sich so viele Gedanken zu unserem Netzwerk machen! Es ist uns eine Herzensangelegenheit, TheLotus gemeinsam mit euch wieder nach Vorne zu bringen. Wir möchten ein Netzwerk schaffen, welches Platz für jeden bietet, auf dem jeder Spaß hat und mit welchem wir uns komplett neu erfinden. Dafür ist Feedback absolut essenziell wichtig.
Außerdem werden wir Intern einige Änderungen an vielen vielen Ecken vornehmen, um Prozesse zu beschleunigen und Dinge auch über einen "kurzen Dienstweg" besser regeln zu können.
Es ist uns wichtig, dass wir mit diesen Wartungsarbeiten aus unseren Fehlern lernen und wieder mehr Schritte vorwärts als rückwärts machen.
Wenn ihr weitere Vorschläge habt, lasst sie uns gerne hier im Forum, bei uns auf dem Discord oder einem Teammitglied direkt zukommen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Unhi
Sei gegrüßt Delu!
Auch in diesem Thread stehen wir dir Rede und Antwort auf deine Vorschläge:
Die meisten Spielmodi sind mittlerweile langweilig geworden und oft ist es auch schwer sich noch sonderlich von der Kongruenz abzuheben. Beispiel Bedwars:
Nur ein paar neue Items einzuführen wird Bedwars nicht wieder populär machen. Außerdem werden zu viele Items nach einer Zeit zu Komplex und können verwirren oder stören.
Da gebe ich dir Recht! Auch wir haben dies erkannt und möchten uns mit dem Re-Release von TheLotus von alten Modi, die weniger gespielt wurden, trennen und für diese lediglich nur eine Unterstützung für die aktuellste Version anbieten, aber keine neuen Features, Challenges oder Achievments.
Was haben alle Server die Bedwars haben gemeinsam?
à Die gleichen Spielregeln und feste / geregelte Items ( Stick, Spitzhacken, …)
Darum schlage ich vor, in jedem Modus in dem man einen Preis, eine Anzahl oder eine Wahrscheinlichkeit für gewisse Items hat, diese Wöchentlich zu ändern. Dadurch werden unbeliebte Items manchmal einfach etwas stärker, wodurch sie mehr gekauft werden.In Skywars zum Beispiel können in der Nächsten Woche 150% mehr Brückenbauer in Kisten sein, aber dafür 70% weniger Blöcke.
Interessante Idee, gefällt mir sehr! Dass verschiedene Items quasi verschiedene Vor- und Nachteile dann mit sich bringen, verstehe ich das richtig? Das werden wir uns mal genauer angucken, wie wir dies für die Modi, welche ein Featuresupdate genießen werden, einbauen können und wie wir dies evtl. sogar auf alte Bestandsmodi ausweiten können.
Durch diese Änderung würden die Spielmodi wieder spannender werden. Jede Woche würden sich Runden leicht anders verhalten, wodurch es nicht mehr langweilig und eintönig wird. Auch Nerfs und Buffs bei aktuell starken oder schwachen Items würden einfacher funktionieren. Man kann dabei die Community sehr gut mit einbeziehen, wenn sie z.B. mal TNT für Eisen eine Woche wollen, o.ä. Dazu kann das sehr gut als Promo verwendet werden, da das ein (meines Wissens nach) einzigartiges System ist, was bisher kein anderer Server hat.
Wir werden uns hierzu nochmal bei dir melden, ganz gleich ob wir die Idee annehmen, oder ablehnen werden
Viele Grüße, Unhi
Heyo Delu!
Nachfolgend möchten wir dir auch hier selbstverständlich Antworten:
Die Lobby hat derzeit noch eine starke Präsenz. Wenn geplant wird, sich auf Modi statt auf die Lobby zu fokussieren, bedeutet das nicht nur, Updates nur noch für Spielmodi und nicht für die Lobby zu machen. Die Präsenz der Lobby ist nicht nur durch neue Updates so wie sie ist.
Unsere Lobby wird nach den Wartungsarbeiten auf TheLotus eine ganz andere Rolle spielen als vorher. Wir werden die Lobby nur noch als "Hub", also Eingangsbereich des Servers betrachten. Heißt, wir werden diese nur noch als Weg zu verschiedenen Bereichen wie Spielmodi und andere noch nicht angekündigte Dinge bereitstellen. Dies haben wir erkannt und werden wir auch so einhalten. Ein schöner Hub darf dennoch nicht fehlen und unsere Builder sitzen bereits an einer neuen Map für unseren zukünftigen Hub, damit wir unseren Lobby-Maßstäben in puncto Map weiterhin gerecht bleiben!
Wenn man auf den Server joint und gerade ausschaut, sieht man als erstes ein Lobbygame. Die Wege auf dem Boden führen nicht direkt zu Spielmodi, sondern leiten einen zu der Kirche, zum Brunnen, zu Gebäuden, zu Städten, … eben zu der Lobby selbst. Man erkennt Lobbygebäude und hinter sich das Schloss. Das Schloss wirkt als erstes am wichtigsten, geht man rein ist man wieder bei Lobbygames. Man findet in Spawn nähe direkt mehrere Lobbygames, aber keinen richtigen Spielmodus.
Das Thema Lobbygames soll im neuen Hub von Beginn an keine Rolle mehr spielen. Wir werden diese komplett auslagern und die meisten LobbyGames davon abschaffen, um den Fokus wieder auf das Wichtigste zu lenken. Mehr dazu aber zu gegebener Zeit. Hier müssen noch einige Dinge geklärt werden, die noch nicht final besprochen sind.
Auch auf Social Media (im folgenden Instagram) hat die Lobby eine deutlich höhere Priorität als alles andere. Ca. 16 der letzten 20 Bilder sind in der Lobby gemacht. Auch auf Social Media wird die Lobby viel mehr hervorgehoben als alles andere.
Wie im letzten Posting bereits angemerkt, werden wir unsere Socialmedia Präsenzen grundlegend überarbeiten und unseren Fokus dort auch nicht mehr auf rein die Lobby legen.
Ein paar Worte zur neuen Lobby noch: Wir werden diese deutlich kleiner als die aktuelle Lobby von TheLotus gestalten. Dies hat den Vorteil, dass man alles wichtige "auf einen Blick" erkennt und nicht erst groß suchen muss, wo genau sich etwas befindet. Dies war uns bei der Neugestaltung des Netzwerks sehr wichtig. Damals wollten wir unseren Ruf von schönen und liebevoll gestalteten Lobbies weiterhin beibehalten, weshalb die aktuelle Lobby auch so ist, wie sie ist. Und diese ist im Gegensatz zur alten RewiLobby schon deutlich kleiner geworden.
Viele Grüße, Unhi
Heyo Delu,
auch hier möchten wir dir natürlich antworten!
Instagram:
Die Bilder sind meiner Meinung nach mittlerweile langweilig geworden. Insta Bilder sollten entweder 1. Optisch schön anzusehen sein (z.B. P200, P198), 2. Interessant anzusehen (z.B. P195, P173) oder 3. Informativ anzusehen (z.B. P179, P178). Ich finde, die 1. Kategorie sollte im Verhältnis zu den anderen beiden am geringsten zu sehen sein. Denn warum sollten User Bilder von einem Sonnenuntergang über dem Wasser in Minecraft einem Sonnenuntergang in RL vorziehen? Selbst wenn jemand extrem viel und gerne Minecraft spielt, sind solche Bilder nur ansprechend, wenn sie wirklich extrem gut anschaubar sind. Die meisten Posts dieser Kategorie wecken aber (bei mir) mehr die Gedanken „aha cool… Schloss“, „aha cool… Minecraftsonnenuntergang“. Das ist nicht förderlich um neue Follower zu bekommen. „Interessante“ Bilder der Kategorie 2 erreicht man entweder durch optisch interessante Bilder (Interessant ist nicht gleich schön: Ein normaler Sonnengang perfekt fotografiert ist schön, eine grüne Sonne mit einem Handy fotografiert ist interessant) oder Bilder mit einer interessanten Story. Für beide Arten ist es nicht notwendig, das „perfekte Bild“ zu machen wie für Kategorie 1, sondern es kommt mehr auf Kreativität an. Optisch interessant sind zum Beispiel P122, es wird etwas bestimmtes in einer nicht alltäglichen Situation gezeigt. Bilder mit einer Story können spannend sein, obwohl es nur ein Bild ist. Ich erkläre es mal am Beispiel P101: Es werden automatisch unterbewusst Fragen gestellt und versucht zu beantworten wie „Wird er runterfallen?“ „Wird er sich safen können?“ „Wird er durch den tot das Bett verlieren?“ „Werden beide sterben?“. Dabei kann man optimal Bewegung in das Bild reinbringen, da Video>Bild, aber ein Bild mit Bewegung > ohne Bewegung. Bsp. mit Bewegung: P065 und P063; ohne Bewegung: P084. Kategorie 3 ist denke eindeutig, jeder mag mal Fakten lesen aber bei zu viel würde es auch zu viel werden. Ist meiner Meinung nach gut ausgeglichen aktuell (z.B. P131,5 und SP008).
Zusammengefasst ist also aktuell 1>2>3 und es sollte meiner Meinung nach zu 2>1>3 geändert werden (z.B. ca. 60/35/5).
Guter Einwand bei unseren Instagram Postings! Wir möchten unsere Socialmedia Auftritte grundlegend ändern und neben einem einheitlichen Design (Stichwort Corporate Design) auch alle Auftritte mit den dazugehörigen Postings anpassen. Wir möchten hier mehr mit unserer Community interagieren und ich weiß definitiv, was du uns hier mitteilen möchtest
Warum werden keine Reels gemacht? Reels funktionieren im Algorithmus meines wissens nach anders und bieten daher neue Möglichkeiten. Es ist zwar etwas aufwendiger, aber es wurden ja schon TikToks gemacht, und manche davon hätten auch gut als Reel gepasst, es wäre kein weiterer Aufwand, aber dafür eine Chance neue User zu erreichen. Es gab sogar ein Video, das nur als Video und nicht als Reel gepostet wurde. Die Helligkeit in dem Video etwas höher, dass man auch was erkennt und dann wäre das ein cooles Reel gewesen find ich.
Tatsächlich wollten wir alle unsere TikToks (mit paar Ausnahmen) als Reels posten. Warum genau dies nicht passiert ist, kann ich dir nicht sagen. Gleiches wollten wir auch noch mit YouTube Shorts machen. Ist leider etwas in Vergessenheit geraten, werden wir aber noch nachholen und mit Re-Release von TheLotus mit auf unsere Agenda für Postings setzen.
Und bei den Story Highlights fehlt das „Follow us on TikTok“ (aber erst machen wenn auf TikTok wieder gepostet wird).
Ebenfalls auf die Agenda gesetzt.
Twitter:
Twitter ist quasi eine „Dialog-Plattform“. Es gibt dort aber kaum Dialoge mit oder in der Community, die Tweets sind meistens nur Giveaways, Facts (ist jetzt nicht direkt schlecht) und Tag der Y. Selbst auf Instagram gibt es teils mehr Interaktion in Kommentaren durch die Bildunterschriften. Man könnte z.B. Lotus Facts in 2 Tweets aufteilen, einmal man kann raten „Wie viele Blöcke gibt es in der Lobby?“ à 22536 Blöcke oder „Wovon gibt es 14 auf Lotus?“ à Spielmodi. Die Interaktionen sollten insgesamt natürlich nicht zu langweilig werden wie „Was ist euer Lieblingsspielmodus / Map?“, sondern irgendetwas interessantes haben wie „Was wäre wenn man Hunde in Revo züchten könnte?“. Dadurch kann man dann manchmal vllt auch kreative Update Ideen finden.
Auch hier kann ich mich nur von oben nochmal selbst zitieren: Wir werden all unsere Socialmedia Auftritte grundlegend überarbeiten. Da gehört sowas mit dazu.
YouTube:
Ich denke da auf jeder Plattform der Content reduziert wurde, gibt es aktuell nicht die Kapazitäten, um viel auf YouTube umzusetzen. Es sollte sich nach Möglichkeit aber trotzdem etwas ausgedacht werden, was Nicht-User anspricht. Der aktuelle Content ist gefühlt nur für die bestehenden Zuschauer/User und wird nur schwer neue anlocken. Ich spreche jetzt nicht von wöchentlich einem Video, aber alle 1-2 Monate ein Video das neue Spieler anlocken soll wäre sinnvoll. Dabei muss es kein direktes Werbe/- Vorstellungsvideo wie bisher sein, sondern kann auch ein „5 Arten von BridgeBuilders Spielern“ sein (nur als Beispiel).
Wir möchten auf unserem YT Kanal wieder zukünftig Update Videos machen, was so auf unserem Netzwerk passiert ist. Das Newsformat kam super bei euch an und wir werden das auch zukünftig weiter ausbauen. Außerdem werden wir Tutorials für einzelne Elemente (Beispiel Verifizierung bei Dienst XYZ) erstellen, dies füllt den Kanal ebenfalls mit etwas Leben.
TikTok:
Es fing sehr gut an, z.B. mit dem Vorstellungsvideo und dem Fragen-beantworten. Auch der Weg mit bekannten Trends und Videoformaten war eine gute Idee (z.B. das mit der Lobby, was denke ich echt gut als Reel passt). Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Trends oft nicht ganz verstanden wurden.
Wir werden uns noch besser mit aktuellen Trends auseinandersetzen, um diese bestmöglich für euch bereitzustellen!
Allgemein:
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass sämtlicher Soical Media Content auf Autopilot konzipiert und hochgeladen wird. Es wird nicht überlegt ob etwas funktioniert, wenn etwas funktioniert warum es überhaupt funktioniert, etc. Kreativer Content und Formate werden kaum gemacht.
Darüber lässt sich tatsächlich streiten. Klar hätte man noch mehr und noch besser etwas machen können. Aber das ging leider aufgrund enger Kapazitäten leider nicht immer. Aber auch hier haben wir uns Intern anders aufgestellt, sodass dies zukünftig generell anders ablaufen wird. Socialmedia ist für uns ein wichtiger Teil des Netzwerks, da wird und führt kein Weg dran vorbei. Es ist der einfachste Weg um Werbung zu machen und das Netzwerk in seiner Bekanntheit zu steigern. Gerade auch wenn man die anstehende Internationalisierung berücksichtigt.
Viele Grüße, Unhi
Heyo Delu,
auch hier möchte ich dir natürlich entsprechend Antworten.
Vielen Dank für deine Gedanken!
Lotus 2.0 kann das Beste Update der Welt sein, aber wird trotzdem keine neuen Spieler bringen, wenn niemand von dem Update erfährt. Ich unterteile die Promotion Wege in 3 Kategorien:
Große Content Creator:
Als große CC bezeichne ich jetzt alle Streamer, Youtuber, …, welche mehr als 30 potenzielle neue Spieler in ihrer Community haben. Denn ein Streamer, von dessen 100 Zuschauer 90 nur zusehen, hat weniger potenzielle Spieler in seiner Community als ein Streamer mit 25 Zuschauern, bei dem 20 Zuschauer immer mitspielen.
Die Schwierigkeit, diese CC zu sich zu bekommen ist u.a., dass sie selbst größer als der Server sind und daher auf anderen größeren Servern durch den Server selbst mehr neue Zuschauer für sich erreichen können, als sie es auf Lotus könnten.
Das Problem ist, dass größere CC einen Grund brauchen, auf dem Server zu spielen. Alle Updates, welche User anziehen, werden auch automatisch CC anziehen. Es ist sinnvoll, einzelne größere CC anzuschreiben und mit Lotus 2.0 zu werben. Ein simples BW Update würde nicht den gleichen Effekt haben wie „Unser Server ist komplett überarbeitet worden“. Man sollte auch darüber nachdenken, CC welche nicht hauptsächlich Minecraft sondern "alles" spielen. Viele CC haben kein Hauptspiel, sondern spielen das was neu oder interessant ist. Ein so großes Update könnte für manche vielleicht neu und interessant genug sein. Bei einzelnen CC, welche nach einer gewissen Zeit viele User auf den Server gebracht haben und aktiv darauf Content machen, könnte man eine Partnerschaft in betracht ziehen, dass sie eigene Event-Modi o.ä. bekommen. Das muss aber sehr gut durchgeplant werden und man muss darauf achten, welche CC man dafür auswählt.
Zunächst möchte ich nochmal kurz erwähnen, dass wir NICHT vorhaben, unseren Re-Release "TheLotus 2.0" zu nennen. Wir lassen es hier jetzt mal der Übersichthalber mal so stehen Wollte das nur aber kurz vorab mal erwähnen
Nun zum Eigentlichen:
Wir werden uns für die Zeit für nach den Wartungsarbeiten definitiv auch an diverse Content Creator wenden, um mit unserem Re-Release bei diesen zu werben. Es ist leider nicht immer einfach, große Content Creator zu finden, die auch Lust auf sowas haben. Wir sind grundsätzlich dafür offen, etwaige Kooperationen mit Content Creators in egal welcher Größe einzugehen, um da eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu ermöglichen. Das Problem bei großen Content Creator ist meiner Meinung nach aber eher, dass man diese kaum erreichen kann. Ich persönlich habe nur Kontakt zu einer sehr kleinen Anzahl. Ich denke, dass wir die Marke "TheLotus" und das Netzwerk dahinter erstmal generell bekanntmachen sollten, hier ist definitiv die Hilfe von der Community und Content Creators gefragt.
Wenn ihr Kontakt zu Content Creators habt, könnt ihr gerne hier im Forum eine PN oder auf unserem Discord ein Ticket erstellen, damit wir uns dort mal intensiver austauschen können, was dies angeht. Wir haben alle die gleiche Denkweise und möchten mit TheLotus neue Maßstäbe setzen. Dafür brauchen wir die Hilfe von euch.
Kleine CC:
(Oben genannte Punkte können teils auch hier in betracht gezogen werden.)
Als kleine CC bezeichne ich jetzt alle Streamer, …, welche unter 30 potenzielle neue Spieler in ihrer Community haben.Für kleinere CC kann man mehr bieten, indem sie (mehr) Möglichkeiten haben, um selbst durch den Server mehr Zuschauer zu bekommen. Natürlich profitieren davon auch größere Promoter, aber die Hauptzielgruppe sind dabei erstmal die kleineren.
Ich würde da gar nicht so groß zwischen kleinen und großen Content Creator unterscheiden. Alle, ganz gleich welche Größe, sind wichtig in unserer Situation. Darüber sind wir jederzeit dankbar. Wir werden im Übrigen auch das Thema, wer wie wo welchen Rang bei uns bekommt, nochmal grundlegend überarbeiten und haben uns da angeschaut, wie andere Kollegen von uns das händeln. Jeder Content Creator und jedes Netzwerk kann voneinander profitieren. Es kann eigentlich nur eine Win-Win-Lösung sein.
Display MoreEin Content Creator Chat (CCC):
Content Creator bekommen einen eigenen Spieler Chat. Dieser Funktioniert genau wie der Team/Clan/Party Chat.
Mit /ccc [Name des Creators] [Text] kann man in diesen schreiben.
Es gibt ähnlich wie bei Clans verschiedene Ränge, sodass es z.B. auch Chat Mods geben kann, oder Subs der CCs einen eigenen Rang bekommen, etc.
CCs selbst können mit /ccc info über ein GUI diese Rechte verwalten, sodass z.B. Rang XY umbenannt wird, Rechte zum User aus dem Chat kicken hat, etc.
User müssen in den jeweiligen Chats erst beitreten, bevor sie schreiben. Wenn sie das erste mal mit /ccc [Name des Creators] Hallo (oder anderer Text) eine Nachricht schreiben, bekommen alle Berechtigten des Chats eine Meldung „Spieler Y möchte dem Chat beitreten“, das kann dann angenommen oder abgelehnt werden (ähnlich wie bei Partys).
Anschließend kann man dauerhaft im Chat des jeweiligen CC schreiben.
Zusätzlich ist es möglich, in Runden einmalig am Anfang eine automatische Werbenachricht für den eigenen CCC zu machen (am Besten Begrenzt wie bei JoinMe). Es wird bereits von CC solche Werbung für den eigenen Kanal o.ä. gemacht, das wird von vielen Usern aber negativ aufgefasst. Werbung für einen CCC hingegen wirkt erstmal interessant und lockt mehr Spieler zu der jeweiligen Community statt nur langweilig zum Kanal. --> User kommen besser in Communitys zum Spielen; CC können eine bessere Zuschauerschaft auf dem Server aufbauen; CC spielen dadurch mehr auf dem Server; usw.
Die einzelnen Chatbefehle zum User aus dem Chat kicken, etc. zähle ich nicht auf, man kann dabei alle denkbaren aus Party und Clanchats nehmen.
Ich finde die Idee sehr interessant und definitiv ausbaufähig. Aber denkst du nicht, dass Content Creators oft einfach nur zum "zocken" hierherkommen? Wir werden das aber definitiv im Hinterkopf behalten!
Viele Grüße, Unhi
Heyo Delu,
zunächst möchte ich mich entschuldigen, dass die Antwort so lange auf sich hat warten lassen.
Wir haben seit Beginn der Wartungsarbeiten intensiv an TheLotus gearbeitet, weshalb die Antwort hier etwas in Vergessenheit geraden ist.
Nichtsdestotrotz möchte ich dir die Sichtweise der Administration auf alle deine Themen geben.
Display MoreDer eigentliche „große Hauptvorschlag“:
Der Server ist jetzt seit ca. 9 Monaten raus. Als der Server rauskam, hat er noch sehr stark an den alten Server erinnert. In diesen 9 Monaten hat sich aber beim Server rein aus der User Sicht nicht viel getan für 9 Monate. Es gab zwar einzelne Modi Updates, welche auch oft ganz cool waren, oder ein paar "angenehme" Änderungen, jedoch sind sämtliche Systeme und Eindrücke immer noch wie am Anfang und teils sogar wie auf Rewi. In den ganzen 9 Monaten befindet sich gefühlt der Server nicht im Release, sondern im Soft-Launch (Phase zwischen Open-Beta und finalem Release).
Darum schlage ich ein „Lotus 2.0“ vor (ob man es nun so nennt oder keinen Namen gibt, etc. spielt keine Rolle). Dieses „Mega-Update“ soll dann viele verschiedene kleinere Updates enthalten. Im weiteren nenne ich den Releasetag für Lotus 2.0 einfach Tag-X, damit es kürzer ist. Der Sinn dahinter ist es, dass das Spielgefühl auf dem Server sich verbessert und der Server in sich geschlossen wirkt. Systeme, Features und vergleichbares sollen sich weniger random anfühlen. Leitfragen sollen dazu sein:
„Bringt Y noch was, oder stört es mehr?“ à wenn nein, dann kann es entfernen
„Warum ist Y so gemacht, wie es gemacht ist?“ à wenn es keine Begründung gibt, kann es entfernt werden
„Erfüllt Y einen speziellen Zweck, oder ist es ein Lückenfüller, sodass man lieber etwas; als gar nichts hat?“ à wenn nein, dann kann es optimiert werden
Diesen gleichen Gedanken hatten wir im Team auch, daher haben wir die Wartungsarbeiten am 01.07. angekündigt. In diesen Wartungsarbeiten möchten und werden wir uns für ALLES die Zeit nehmen, was bisher auf der Strecke geblieben ist. Wir möchten grundlegende Dinge verändern und anders machen, damit sich unser Netzwerk nicht mehr so anfühlt, als sei nur der Name geändert worden.
Dazu zählt unter anderem das Fallenlassen der Minecraft Version 1.8 und das damit verbundene Setzen auf die Features der neuen Versionen. Wir möchten mit TheLotus einen neuen Weg einschlagen, mehr zu unserer Sichtweise haben wir auch in unserem Block erläutert.
Wir werden alte Features entfernen, die fehlerhaft oder schlicht nutzlos waren. Gleiches gilt für Spielmodi, die keinen aktiven Mehrwert mehr bieten. Diese werden lediglich spielbar gemacht, erhalten aber keine Feature Updates mehr.
Wir werden definitiv Optimierungen an Prozessen, Auftreten, Marketing, Feeling und vielem mehr vornehmen.
Warum alles auf einmal und nicht verteilt?
Die Frage wird teilweise in Beitrag 2 beantwortet. Dazu ist es mit Rückblick wie es bisher war so, dass ein Update eines einzelnen Modus keinen nennenswerten langfristigen Effekt hat. Man kann es so sehen: Wenn der G-Server ein SurvivalGames Update macht; würdet ihr möglicherweise auf dem Server spielen? Wenn der G-Server ein besseres Remake in vielen Bereichen macht; wäre es dann interessanter doch auf den Server zu joinen?
Auch wir sehen dem Ganzen mit "lieber alles auf einmal anstatt alles einzeln und verteilt" eher entgegen. In der Vergangenheit sind einige Fehler passiert, die wir definitiv ändern möchten und nicht mehr vorkommen sollen. Genau dafür brauchen wir die Wartungsarbeiten, um alles wieder ins richtige Licht zu rücken.
Wie geht es bis Tag-X weiter?
Da alle kleineren Updates in einem großen kommen sollen, wäre es zeitlich ineffizient, wenn man bis dahin weiter normale Updates bringt. Dadurch könnte es aber sein, dass bis dahin noch weniger Spieler auf dem Server sind. Dieser Nachteil sollte aber genommen werden, da mittlerweile zu den meisten Zeiten mehr Teamler als User auf dem Server sind. Quasi übertrieben gesagt: „Man kann keine User verlieren, wenn man davor keine hatte.“ (Ich meine das nicht als Hate o.ä.). Man könnte sogar so weit gehen, dass in dieser Zeit der Server offline ist um Serverkosten zu sparen. Dann könnte man sich genug Zeit nehmen um alles zu überarbeiten und anschließend zum Herbst (und vermutlich zum "Winter-Hoch") neu zu eröffnen.
Wir haben mit der Abschaltung der Systeme bereits die Hälfte an Serverkosten einsparen können. Wir werden in Zukunft auch mehr Optimierungen an unserer in die Jahre gekommenen Infrastruktur durchführen, sodass wir, auch wenn wir wieder online sind, weiterhin Kosteneffizient das Netzwerk laufen lassen. Die klassische "Cloud", die viele von euch kennen, wird es demnach nicht mehr geben. Wir werden alle unsere Kernsysteme in einzelne Systeme aufsplitten, was es für uns einfacher macht, diese zu warten. Wir möchten sogar so weit gehen, dass wir für Wartungsarbeiten das Netzwerk nicht mehr komplett offline nehmen müssen, sondern lediglich die betroffenen Spielmodi / Systeme. Selbstverständlich gibt es auch hier mal Ausnahmen, wenn wir beispielsweise an den Servern, auf denen diese Microservices (=die aufgesplitteten Kernsysteme) laufen, arbeiten. In der Regel kommt dies aber sehr selten vor.
Es ist kein Geheimnis, dass die Spielerzahlen in den Wochen und Monaten vor Beginn der Wartungsarbeiten stark gesunken sind, das haben wir selbstverständlich mitbekommen. Wir haben lange überlegt, wie wir dem entgegentreten können. Für uns war diese "Pause" die einzige richtige Lösung und wir freuen uns, dass viele von euch uns dabei unterstützen.
Wichtig:
Eine Internationalisierung und der Support von höheren Versionen setze ich mal als Grundvoraussetzung für Lotus 2.0 an. Wenn man diese nicht macht, sehe ich persönlich keinen Sinn den Rest davon zu versuchen. Darum bekommen die 2 Themen keinen eigenen Beitrag. Außerdem würden manche Updats auf Features aus höheren Versionen aufbauen.
Der Support höherer Versionen ist grundlegend fertig und wir sind hier in den finalen Zügen. Auch das Thema Internationalisierung ist für uns kein Fremdwort und wir möchten mit dem Re-Release von TheLotus dies mit einführen. Hierzu werden wir mit Sicherheit noch auf euch, unsere Community, zukommen.
Übrigens: Den aktuellen Stand unserer einzelnen Arbeiten kann man wunderbar in unserem dafür eingerichteten Trello einsehen: https://lts.link/trello
Display MoreÜbersicht der Themen:
Allgemeine Änderungen:
Promotion
Social Media
Priorität der LobbySpielmodi Änderungen:
Meta Shifts
EoS entfernen
Spielmodi optimieren oder komplett überarbeiten
Neue Spielmodi
Da die letzten beiden Punkte sehr ins Detail gehen würden und ein weiteres großes Thema sind, warte ich mit denen erstmal ab, wie die Meinung zu den genannten Themen ist und ob diese abgelehnt oder angenommen werden.
Wir finden es super, dass du dir für jeden einzelnen Bereich so Mühe gegeben hast. Du findest zeitgleich auch auf allen anderen Postings von dir eine entsprechende Antwort
Viele Grüße, Unhitius
Heyo zusammen,
wir möchten euch ein kurzes Update zur "Alternative während der Wartungsarbeiten" geben. Wir arbeiten bereits daran und wir werden diese in Kürze veröffentlichen. Sobald dies der Fall ist, werden wir eine News schreiben und alles entsprechend ankündigen.
Behaltet daher bitte unsere Socialmedia Plattformen und unsere Forenstartseite im Auge!
Viele Grüße, Unhitius
Hey,
einen Roblox Server während der Wartungsarbeiten wird es leider nicht geben, aber wir werden euch eine andere Möglichkeit geben, um während der Arbeiten etwas machen zu können
Mehr dazu in Kürze.
Viele Grüße
Klärt eure Diskussionen privat und nicht hier. Er hat einen Vorschlag gebracht und es sollte nur auf den Vorschlag eingegangen werden und nicht über eventuelle private Diskrepanzen.
Somit kann der Beitrag geschlossen werden.
In diesem Sinne.
Normalerweise hier: https://mcesa.de/cups
Aber dadurch das die Turnieraktivitäten bis auf weiteres eingestellt wurden, sind vermutlich auch noch keine Ergebnisse des Cups veröffentlicht worden. Ich habe das aber mal an die MESA Leitung weitergeleitet.
Heyo,
vielen Dank für deinen Vorschlag!
Ich antworte hier auch stellvertretend für die MESA selbst.
Die Ergebnisse der Cups werden immer auf der Webseite von der MESA selbst veröffentlicht, dies wird auch weiterhin so ablaufen, da sie das Turnier geplant und organisiert haben. Kurz ein paar Worte zum Thema Cups:
Wir haben uns gemeinsam mit der MESA Leitung darauf verständigt, erstmal keine weiteren Cups stattfinden zu lassen. Der Grund sollte hier ziemlich auf der Hand liegen. Die jüngsten Ereignisse haben dafür gesorgt, einige Dinge zu überdenken und dies war einer der Gründe. Desweiteren macht ein Cup mit fünf Clans nicht sonderlich viel Sinn. Dies ist leider den Spielerzahlen geschuldet, das braucht man gar nicht schön reden.
Wir werden aber die Partnerschaft weiterhin mit den Mädels und Jungs von der MESA aufrecht erhalten und sollte es die Spieleranzahl mal ergeben, werden wir auch wieder gemeinsam mit ihnen neue Cups organisieren.
Viele Grüße, Unhi
In letzter Zeit ist dies etwas in den Hintergrund geraten, da wir einige interne Umstellungen hatten - haben es aber nicht vergessen
Bewerbungsphase für Streamer wurde gestartet https://thelotus.tv/join/streamer/ / Streamer Bewerbungsphase gestartet!
Application for streamers has been started https://thelotus.tv/join/streamer/ / Streamer Bewerbungsphase gestartet!
Guten Morgen uchtiv,
hast du eine GameID bei der wir das genau sehen können mit Zeitangabe?
Viele Grüße, Unhi