(2) Promotion

WICHTIGER HINWEIS
Wie am 01.07.2022 bereits über unser Forum und Socialmedia Kanälen angekündigt, befindet sich das TheLotus Network seit dem 15.07.2022, 23:59 Uhr für unbestimmte Zeit in Wartungsarbeiten. Alle Premium-Ränge werden während der Wartungsarbeiten selbstverständlich pausiert. Bereits gekaufte Ränge werden NICHT erstattet! Weitere Informationen findet ihr hier: Zur News

Vielen Dank für euer Verständnis!
  • Hey,


    Hauptvorschlag: TheLotus 2.0

    Lotus 2.0 kann das Beste Update der Welt sein, aber wird trotzdem keine neuen Spieler bringen, wenn niemand von dem Update erfährt. Ich unterteile die Promotion Wege in 3 Kategorien:



    Große Content Creator:

    Als große CC bezeichne ich jetzt alle Streamer, Youtuber, …, welche mehr als 30 potenzielle neue Spieler in ihrer Community haben. Denn ein Streamer, von dessen 100 Zuschauer 90 nur zusehen, hat weniger potenzielle Spieler in seiner Community als ein Streamer mit 25 Zuschauern, bei dem 20 Zuschauer immer mitspielen.

    Die Schwierigkeit, diese CC zu sich zu bekommen ist u.a., dass sie selbst größer als der Server sind und daher auf anderen größeren Servern durch den Server selbst mehr neue Zuschauer für sich erreichen können, als sie es auf Lotus könnten.

    Das Problem ist, dass größere CC einen Grund brauchen, auf dem Server zu spielen. Alle Updates, welche User anziehen, werden auch automatisch CC anziehen. Es ist sinnvoll, einzelne größere CC anzuschreiben und mit Lotus 2.0 zu werben. Ein simples BW Update würde nicht den gleichen Effekt haben wie „Unser Server ist komplett überarbeitet worden“. Man sollte auch darüber nachdenken, CC welche nicht hauptsächlich Minecraft sondern "alles" spielen. Viele CC haben kein Hauptspiel, sondern spielen das was neu oder interessant ist. Ein so großes Update könnte für manche vielleicht neu und interessant genug sein. Bei einzelnen CC, welche nach einer gewissen Zeit viele User auf den Server gebracht haben und aktiv darauf Content machen, könnte man eine Partnerschaft in betracht ziehen, dass sie eigene Event-Modi o.ä. bekommen. Das muss aber sehr gut durchgeplant werden und man muss darauf achten, welche CC man dafür auswählt.




    Kleine CC:
    (Oben genannte Punkte können teils auch hier in betracht gezogen werden.)

    Als kleine CC bezeichne ich jetzt alle Streamer, …, welche unter 30 potenzielle neue Spieler in ihrer Community haben.

    Für kleinere CC kann man mehr bieten, indem sie (mehr) Möglichkeiten haben, um selbst durch den Server mehr Zuschauer zu bekommen. Natürlich profitieren davon auch größere Promoter, aber die Hauptzielgruppe sind dabei erstmal die kleineren.



    Ein Content Creator Chat (CCC):

    Content Creator bekommen einen eigenen Spieler Chat. Dieser Funktioniert genau wie der Team/Clan/Party Chat.

    Mit /ccc [Name des Creators] [Text] kann man in diesen schreiben.

    Es gibt ähnlich wie bei Clans verschiedene Ränge, sodass es z.B. auch Chat Mods geben kann, oder Subs der CCs einen eigenen Rang bekommen, etc.

    CCs selbst können mit /ccc info über ein GUI diese Rechte verwalten, sodass z.B. Rang XY umbenannt wird, Rechte zum User aus dem Chat kicken hat, etc.

    User müssen in den jeweiligen Chats erst beitreten, bevor sie schreiben. Wenn sie das erste mal mit /ccc [Name des Creators] Hallo (oder anderer Text) eine Nachricht schreiben, bekommen alle Berechtigten des Chats eine Meldung „Spieler Y möchte dem Chat beitreten“, das kann dann angenommen oder abgelehnt werden (ähnlich wie bei Partys).

    Anschließend kann man dauerhaft im Chat des jeweiligen CC schreiben.

    Zusätzlich ist es möglich, in Runden einmalig am Anfang eine automatische Werbenachricht für den eigenen CCC zu machen (am Besten Begrenzt wie bei JoinMe). Es wird bereits von CC solche Werbung für den eigenen Kanal o.ä. gemacht, das wird von vielen Usern aber negativ aufgefasst. Werbung für einen CCC hingegen wirkt erstmal interessant und lockt mehr Spieler zu der jeweiligen Community statt nur langweilig zum Kanal. --> User kommen besser in Communitys zum Spielen; CC können eine bessere Zuschauerschaft auf dem Server aufbauen; CC spielen dadurch mehr auf dem Server; usw.

    Die einzelnen Chatbefehle zum User aus dem Chat kicken, etc. zähle ich nicht auf, man kann dabei alle denkbaren aus Party und Clanchats nehmen.




    Eigenes Social Media:

    Das würde zu stark vom oben genannten abschweifen, bekommt darum einen eigenen Beitrag: Link



    MfG Delu

    144-koki-default-sw-png

    ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

    Spieler seit: ______ 15.10.2015

    Premium seit: ______ 07.07.16

    Lizard seit: _________ 19.07.19
    Content seit: _______ 13.10.19
    Sr.Content seit: ____ 19.02.21
    Senior seit: _________ 17.04.21

    VIP seit: _____________ 19.12.21

    ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

    Edited once, last by _Delu_ ().

  • Vaqio

    Approved the thread.
  • Heyo Delu,


    auch hier möchte ich dir natürlich entsprechend Antworten.


    Vielen Dank für deine Gedanken!

    Lotus 2.0 kann das Beste Update der Welt sein, aber wird trotzdem keine neuen Spieler bringen, wenn niemand von dem Update erfährt. Ich unterteile die Promotion Wege in 3 Kategorien:

    Große Content Creator:

    Als große CC bezeichne ich jetzt alle Streamer, Youtuber, …, welche mehr als 30 potenzielle neue Spieler in ihrer Community haben. Denn ein Streamer, von dessen 100 Zuschauer 90 nur zusehen, hat weniger potenzielle Spieler in seiner Community als ein Streamer mit 25 Zuschauern, bei dem 20 Zuschauer immer mitspielen.

    Die Schwierigkeit, diese CC zu sich zu bekommen ist u.a., dass sie selbst größer als der Server sind und daher auf anderen größeren Servern durch den Server selbst mehr neue Zuschauer für sich erreichen können, als sie es auf Lotus könnten.

    Das Problem ist, dass größere CC einen Grund brauchen, auf dem Server zu spielen. Alle Updates, welche User anziehen, werden auch automatisch CC anziehen. Es ist sinnvoll, einzelne größere CC anzuschreiben und mit Lotus 2.0 zu werben. Ein simples BW Update würde nicht den gleichen Effekt haben wie „Unser Server ist komplett überarbeitet worden“. Man sollte auch darüber nachdenken, CC welche nicht hauptsächlich Minecraft sondern "alles" spielen. Viele CC haben kein Hauptspiel, sondern spielen das was neu oder interessant ist. Ein so großes Update könnte für manche vielleicht neu und interessant genug sein. Bei einzelnen CC, welche nach einer gewissen Zeit viele User auf den Server gebracht haben und aktiv darauf Content machen, könnte man eine Partnerschaft in betracht ziehen, dass sie eigene Event-Modi o.ä. bekommen. Das muss aber sehr gut durchgeplant werden und man muss darauf achten, welche CC man dafür auswählt.

    Zunächst möchte ich nochmal kurz erwähnen, dass wir NICHT vorhaben, unseren Re-Release "TheLotus 2.0" zu nennen. Wir lassen es hier jetzt mal der Übersichthalber mal so stehen :D Wollte das nur aber kurz vorab mal erwähnen :)


    Nun zum Eigentlichen:


    Wir werden uns für die Zeit für nach den Wartungsarbeiten definitiv auch an diverse Content Creator wenden, um mit unserem Re-Release bei diesen zu werben. Es ist leider nicht immer einfach, große Content Creator zu finden, die auch Lust auf sowas haben. Wir sind grundsätzlich dafür offen, etwaige Kooperationen mit Content Creators in egal welcher Größe einzugehen, um da eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu ermöglichen. Das Problem bei großen Content Creator ist meiner Meinung nach aber eher, dass man diese kaum erreichen kann. Ich persönlich habe nur Kontakt zu einer sehr kleinen Anzahl. Ich denke, dass wir die Marke "TheLotus" und das Netzwerk dahinter erstmal generell bekanntmachen sollten, hier ist definitiv die Hilfe von der Community und Content Creators gefragt.


    Wenn ihr Kontakt zu Content Creators habt, könnt ihr gerne hier im Forum eine PN oder auf unserem Discord ein Ticket erstellen, damit wir uns dort mal intensiver austauschen können, was dies angeht. Wir haben alle die gleiche Denkweise und möchten mit TheLotus neue Maßstäbe setzen. Dafür brauchen wir die Hilfe von euch.

    Kleine CC:
    (Oben genannte Punkte können teils auch hier in betracht gezogen werden.)


    Als kleine CC bezeichne ich jetzt alle Streamer, …, welche unter 30 potenzielle neue Spieler in ihrer Community haben.

    Für kleinere CC kann man mehr bieten, indem sie (mehr) Möglichkeiten haben, um selbst durch den Server mehr Zuschauer zu bekommen. Natürlich profitieren davon auch größere Promoter, aber die Hauptzielgruppe sind dabei erstmal die kleineren.

    Ich würde da gar nicht so groß zwischen kleinen und großen Content Creator unterscheiden. Alle, ganz gleich welche Größe, sind wichtig in unserer Situation. Darüber sind wir jederzeit dankbar. Wir werden im Übrigen auch das Thema, wer wie wo welchen Rang bei uns bekommt, nochmal grundlegend überarbeiten und haben uns da angeschaut, wie andere Kollegen von uns das händeln. Jeder Content Creator und jedes Netzwerk kann voneinander profitieren. Es kann eigentlich nur eine Win-Win-Lösung sein.

    Ich finde die Idee sehr interessant und definitiv ausbaufähig. Aber denkst du nicht, dass Content Creators oft einfach nur zum "zocken" hierherkommen? Wir werden das aber definitiv im Hinterkopf behalten! :)


    Viele Grüße, Unhi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!