Sehr verehrtes Kompetenz-Team des TheLotus.tv-Servernetzwerks und Community,
in letzter Zeit wurde ich zu meinem äußersten Bedauern bedingt Leidtragender einer künstlich in die Länge gezogenen Runde Ihres Spielmodo
,runter (im Volksmund auch GetDown genannt). Daraufhin musste ich jedoch tragischerweise feststellen, dass §5 Ihres Regelwerks (Spielverzögerung)
ausgerechnet für diesen Modum nicht greift. Da ich jedoch einen richtigen Grund zumindest für mich nicht ausfindig machen konnte, würde ich hier
einmal meine Sicht der Dinge etwas genauer schildern:
Beginnen würde ich damit, die Ausgangssituation etwas genauer darzustellen, um mein Unverständnis über diese spezielle Regelung etwas nachvollziehbarer zu machen.
Es ereignete sich also eine nicht außergewöhnliche Runde ,runter und da nur wenig Erwähnenswertes in der Runde geschah, springe ich
nun direkt zu der Stelle, an der nur noch zwei Spieler in der Runde verbleiben.
An dieser Stelle sei eventuell angemerkt, dass einer der beiden Spieler dem anderen sowohl in Ausrüstung, als auch in Hinsicht auf die PvP-Fertigkeiten
(ohne despektierlich klingen zu wollen) eindeutig überlegen war. Nach einer gewissen Dauer eines üblichen Zweikampfs, entschied sich der
überlegene Spieler jedoch - aus für mich unerfindlichen Gründen - dazu, dem Kampf zu entfliehen und hatte allem Anschein nach eine regelrechte
Freude daran, seinen Enterhaken zu gebrauchen. Der unterlegene Spieler wiederum, schmiss daraufhin seine gesamte Ausrüstung weg (eventuell
kann man auch darüber reden, wie angebracht das ganze ist, aber das soll nicht das Thema dieses Beitrags werden). Anstatt der Runde jedoch
durch ein paar wenige Schläge ein Ende zu bereiten, stellte sich der überlegen Spieler nun in eine Ecke und hörte für geschlagene
drei Minuten auf, sich zu bewegen - später behauptete dieser Spieler, er habe sich von seiner Tastatur entfernt, da er etwas gegessen habe.
Kurz vor Ende dieser drei Minuten, holte der - nun ausrüstungslose - Spieler sich sein Schwert zurück und fing an, auf den gegnerischen Spieler einzuschlagen.
Wie durch einen gottgewollten Zufall, kehrte der andere Spieler zu eben diesem Zeitpunkt von seiner Essenspause zurück und konnte
in kurzer Zeit die Runde für sich entscheiden.
Mensch, Zufälle gibt's...
An dieser Stelle sei eventuell kurz angemerkt, dass es mir persönlich in diesem Beitrag nicht allzu sehr um einzelne Spieler oder die einzelne Runde
geht. Viel mehr geht es mir darum, dass das Regelwerk mit der Meinung der Community (zumindest in Bezug auf Spielverzögerung) übereinstimmt und
die Stimmung auf dem Netzwerk im Allgemeinen so wenig toxisch wie möglich gehalten wird. Falls sich hierdurch irgendjemand wider Erwarten
auf den Schlips getreten fühlen sollte, kann ich daran leider auch nichts ändern.
Nun zum konkreten Problem, das ich in Bezug auf diese oder ähnliche Situationen wie dieser mit dem Regelwerk habe:
Da eventuell nicht alle den Regelabschnitt über die Spielverzögerung eins zu eins im Kopf haben, hier noch einmal für alle:
Display More§5 Spielverzögerung
Verboten ist das absichtliche Herauszögern einer Runde. Dieses liegt vor, wenn:
Sich nur noch zwei Parteien im Spiel befinden.
Weitere zielführende Handlungsschritte einer Partei ausgeschlossen sind.
Auch nach den Aufforderungen eines Teammitglieds keine zielführende Handlung erfolgt.
Eine Partei den weiteren Rundenverlauf durch untaktisches Vorgehen so hindert, sodass ein Beenden der Runde ohne langwierigen Aufwand nicht möglich ist.
Hiervon ausgenommen sind folgende Spielmodi:GetDown.
SuperJump.
Revo.
Zunächst einmal finde ich es ja grundsätzlich richtig, dass das absichtliche Herauszögern einer Runde im Allgemeinen verboten ist, da dies
zwar in wenigen Fällen auch taktisch genutzt werden kann, jedoch meiner Einschätzung nach in mindestens 90% der Fälle einfach nur dazu dient,
die Nerven des Gegenspielers zu strapazieren, Zeit zu verschwenden und somit zu unnötiger und vor allem einfach vermeidbarer Toxizität auf dem Netzwerk führt.
Kritisch hingegen sehe ich mehrere Dinge an diesem Paragraphen:
1. Es lässt sich nicht mit letzter Gewissheit sagen, ob diese Stichpunkte durch ein "und" oder durch ein "oder" miteinander verknüpft sind, es also
ausreichend ist, wenn nur einer der Punkte erfüllt ist, oder alle erfüllt sein müssen. (Selbiges lässt sich auch an anderen Stellen anmerken, hier
gehe ich jedoch aufgrund des Inhalts der einzelnen Punkte davon aus, dass alle Stichpunkte erfüllt sein müssen, um einen Regelverstoß zu begehen).
2. Stichpunkt drei setzt voraus, dass eine Ingamemeldung vorliegt, ein Teammitglied aktuell Zeit hat, diese Meldung zu bearbeiten und zu guter Letzt
auch noch eine Aufforderung verfasst, die Spielverzögerung zu unterlassen. Der letzte Teil stößt mir hier besonders auf. Warum ist es notwendig,
dass eine Aufforderung vorliegt, einen Regelverstoß zu unterlassen? Was macht diese Regel so besonders, dass sie so gesondert behandelt wird?
3. Aus welchem Grund sind ausgerechnet diese drei Spielmodi so besonders, dass man in diesen keine Spielverzögerung begehen kann? Was unterscheidet
diese von den anderen Spielmodi?
4. Meinem Wissen nach ist es tatsächlich so, dass es in der Praxis den Teammitgliedern nicht gestattet ist, Spieler aus Runden eines Spielmodo zu kicken,
wenn es in diesem Spielmodus ein sogenanntes "Todesspiel" gibt. Unter der Annahme, dass mein Wissensstand in dieser Hinsicht akkurat ist,
stellen sich mir nun folgende Fragen: Sehe ich es richtig, dass dann in diesen Modi praktisch gesehen keine Spielverzögerung vorliegen kann? Warum
werden die Überlebensspiele nicht einfach zusätzlich zu den drei Modi aufgezählt?
Ein erster und - wie ich finde - einfach umzusetzender Schritt, wäre aus meiner Sicht, dass man die letzten beiden Bedingungen des Regelverstoßes einfach
aus dem Regelwerk streicht. Hiermit wäre aus meiner Sicht schon ein sehr großer Schritt in die richtige Richtung mit möglichst wenig Aufwand getan, da
diese Regelung nun allgemeingültig wäre und vor allem nicht die Anwesenheit eines Teammitglieds benötigt. Da natürlich nicht jeder Regelverstoß unbedingt
bestraft werden muss würden hierdurch vermutlich auch keine Bannwellen ausgelöst werden.
Für den Fall, dass eine Regeländerung nicht gewünscht wird, habe ich aus dem Team den Hinweis erhalten, dass eine sich stetig verkleinernde Begrenzung
des Spielbereichs (die wohl auch die Höhe des Spielbereichs einschränken würde), in den allermeisten Fällen eine Möglichkeit wäre.
Grundsätzlich unterstütze ich diesen Vorschlag auch, jedoch wäre er wohl deutlich komplizierter umzusetzen als eine einfache Regeländerung und würde vermutlich
trotzdessen einen erheblichen Spielraum zur Spielverzögerung erhalten.
Ich würde mich sehr über eine sachliche Diskussion freuen, um ein kompletteres Stimmungsbild zu diesem Thema zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Clec